- Mehr
- FAQ
Wie können wir helfen?
FAQ - Stiftungsakademie Magdeburg
FAQ I
BASIS- und RECHT-Kurse
Teilnahmebedingungen
Q: | Muss ich die BASIS- und RECHT-Kurse besuchen? | |
A: | Ja, neue Mitarbeitende der Stiftung und Ihrer Gesellschaften sind verpflichtet, die Kurse zeitnah zu besuchen. Die RECHT-Kurse sind allerdings nur für die Bereiche "Tagesbetreuung" und "Hilfen zur Erziehung". | |
Q: | Dürfen auch erfahrene Mitarbeitende an den Kursen teilnehmen? | |
A: | Ja, sehr gerne. Neue Mitarbeitende werden bei der Platzvergabe aber begünstigt. | |
Q: | Ich habe ein Praktikum oder FSJ in einer Stiftungseinrichtung begonnen. Muss ich die Kurse besuchen? | |
A: | Nein. | |
Q: | Ich lerne an der Fachschule der Stiftung. Darf ich die Kurse auch besuchen? | |
A: | Unterschiedlich. Informieren Sie sich hierzu bitte bei Ihrer Einrichtungs- und / oder Bereichsleitung. | |
Q: | Bauen die Kurse aufeinander auf? | |
A: | Nein, alle Kurse sind völlig unabhängig voneinander. | |
Q: | Muss ich alle Termine zu einem Thema wahrnehmen? | |
A: | Nein, bitte wählen Sie einen Termin pro Thema (1x Leitbild, 1x Kommunikation, 1x Stressmanagement, ggf. 1x RECHT). | |
Q: | Kann ich auch als externe Person an den BASIS- und RECHT-Kursen teilnehmen? | |
A: | Es kommt drauf an. Grundsätzlich besteht diese Möglichkeit, bitte sprechen Sie uns vorher aber unbedingt an (info@stiftungsakademie-magdeburg.de, Kontaktformular). | |
Q: | Kann ich die BASIS- oder RECHT-Kurse auch für mein Team / meine Einrichtung buchen? | |
A: | Sehr gerne. Sprechen Sie uns einfach an und wir erstellen Ihnen ein individuelles Angebot (info@stiftungsakademie-magdeburg.de, Kontaktformular). |
An- und Abmeldung
Q: | Kann ich mich einfach so anmelden? | |
A: | Nein, bitte sprechen Sie Ihre Termine vorher mit Ihrer Einrichtungsleitung und Ihren Dienstplanenden ab. | |
Q: | Wie kann ich mich anmelden? | |
A: | Nutzen Sie bitte unser Onlineformular (BASIS, RECHT). | |
Q: | Ich habe einen Fehler bei der Anmeldung gemacht. Was muss ich tun? | |
A: | Schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an info@stiftungsakademie-magdeburg.de oder nutzen Sie unser Kontaktformular. | |
Q: | Ich kann einen Termin nicht wahrnehmen. Was muss ich tun? | |
A: | Informieren Sie bitte umgehend Ihre Einrichtungsleitung und schreiben Sie uns eine E-Mail an info@stiftungsakademie-magdeburg.de oder nutzen Sie unser Kontaktformular. |
Sonstiges
Q: | Woher bekomme ich zusätzliche Informationen zum Veranstaltungsort (Seminarraum, Kurszeiten, usw.)? | |
A: | Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Buchungsbestätigung per E-Mail mit allen Informationen. Außerdem finden Sie diese auf der jeweiligen Kursseite. | |
Q: | Ich habe keine Buchungsbestätigung erhalten. Ist etwas schiefgelaufen? | |
A: | Wahrscheinlich nicht. Bitte schauen Sie unbedingt auch in Ihrem SPAM-Ordner o. ä. nach. Sollten Sie weiterhin keine Bestätigung finden, schreiben Sie bitte eine E-Mail an info@stiftungsakademie-magdeburg.de oder nutzen Sie unser Kontaktformular. | |
Q: | Ich glaube, ich habe meine E-Mail-Adresse falsch eingegeben. Was nun? | |
A: | Wir bekommen dies in der Regel mit und werden versuchen Ihre Adresse selbstständig zu korrigieren. Um uns zu unterstützen, schreiben Sie uns aber gern eine E-Mail an info@stiftungsakademie-magdeburg.de oder nutzen Sie unser Kontaktformular. | |
Q: | Bekomme ich kurz vor dem Termin noch einmal eine separate Erinnerung / Bestätigung, dass der Kurs stattfindet? | |
A: | Normalerweise nicht. Wir informieren Sie aber natürlich, falls es Änderungen gibt oder die Veranstaltung ausfallen muss. |
Wir konnten Ihnen nicht weiterhelfen?
Schreiben Sie uns gern eine E-Mail an info@stiftungsakademie-magdeburg.de oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Fort- und Weiterbildungen
Anmeldung und Buchung
Q: | Sind die Fort- und Weiterbildungen nur für Mitarbeitende der Stiftung? | |
A: | Nein, alle Veranstaltungen sind auch für externe Teilnehmende oder Teams buchbar. | |
Q: | Wie kann ich mich für Veranstaltungen anmelden? | |
A: | Bitte nutzen Sie für Terminveranstaltungen unser Online-Formular. Alle Informationen zur Anmeldung finden Sie außerdem auf der jeweiligen Detailseite zur Veranstaltung. | |
Q: | Kann ich die Terminveranstaltungen auch individuell für mein Team / meine Einrichtung buchen? | |
A: | Ja, sehr gerne. Kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail (info@stiftungsakademie-magdeburg.de) oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Dann besprechen wir die Details. | |
Q: | Manche Angebote haben keine Terminübersicht oder ein Anmeldeformular. Wie buche ich diese Veranstaltungen? | |
A: | Hierbei handelt es sich um Angebote für Teams oder Einrichtungen, die individuell geplant und terminiert werden können. Interessieren Sie sich für ein Thema oder Format für Ihr Team, dann erstellen wir Ihnen gern ein individuelles Angebot. Schreiben Sie uns hierzu einfach eine E-Mail (info@stiftungsakademie-magdeburg.de) oder nutzen Sie unser Kontaktformular. | |
Q: | Ich interessiere mich als Einzelperson für ein individuelles Thema ohne ausgeschriebenen Termin. Kann ich auch eine Einzelsitzung buchen? | |
A: | Ja, Sie haben die Möglichkeit, Themen auch für eine Einzelsitzung zu buchen. Sprechen Sie uns einfach an und wir besprechen gern die Details (info@stiftungsakademie-magdeburg.de, Kontaktformular). | |
Q: | Kann ich auch als externe Person an den BASIS- und RECHT-Kursen teilnehmen? | |
A: | Es kommt drauf an. Grundsätzlich besteht diese Möglichkeit, bitte sprechen Sie uns vorher aber unbedingt an (info@stiftungsakademie-magdeburg.de, Kontaktformular) | |
Q: | Ich kann einen Termin nicht wahrnehmen. Was muss ich tun? | |
A: | Bitte informieren Sie uns umgehend per E-Mail an info@stiftungsakademie-magdeburg.de oder nutzen Sie unser Kontaktformular. |
Kosten
Q: | Ich bin in der Stiftung angestellt. Übernimmt die Stiftung bzw. mein Bereich die Kosten für die Fort- und Weiterbildungen? | |
A: | Die Möglichkeit besteht - allerdings nicht automatisch. Bitte sprechen Sie hierzu mit Ihrer Einrichtungs- und / oder Bereichsleitung. | |
Q: | Wie muss ich die Teilnahmegebühr entrichten? | |
A: | Sie erhalten nach der Veranstaltung eine Rechnung an Ihre Kontakt-Emailadresse. | |
Q: | Mein Bereich / mein Arbeitgeber übernimmt die Kosten. Muss ich noch irgendetwas tun? | |
A: | Nein. Bitte geben Sie dies nur im entsprechenden Bereich im Anmeldeformular mit an. |
Sonstiges
Q: | Woher bekomme ich zusätzliche Informationen zum Veranstaltungsort (Seminarraum, Kurszeiten, usw.)? | |
A: | Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Buchungsbestätigung per E-Mail mit allen Informationen. Außerdem finden Sie diese auf der jeweiligen Kursseite. | |
Q: | Ich habe keine Buchungsbestätigung erhalten. Ist etwas schiefgelaufen? | |
A: | Wahrscheinlich nicht. Bitte schauen Sie unbedingt auch in Ihrem SPAM-Ordner o. ä. nach. Sollten Sie weiterhin keine Bestätigung finden, schreiben Sie bitte eine E-Mail an info@stiftungsakademie-magdeburg.de oder nutzen Sie unser Kontaktformular. | |
Q: | Ich glaube, ich habe meine E-Mail-Adresse falsch eingegeben. Was nun? | |
A: | Bitte informieren Sie uns umgehend per E-Mail an info@stiftungsakademie-magdeburg.de oder nutzen Sie unser Kontaktformular. | |
Q: | Bekomme ich kurz vor dem Termin noch einmal eine separate Erinnerung / Bestätigung, dass der Kurs stattfindet? | |
A: | Normalerweise nicht. Wir informieren Sie aber natürlich, falls es Änderungen gibt oder die Veranstaltung ausfallen muss. |
Wir konnten Ihnen nicht weiterhelfen?
Schreiben Sie uns gern eine E-Mail an info@stiftungsakademie-magdeburg.de oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Weitere Themen
Mitarbeitendenfreizeit
Q: | Wie kann ich mich für die Mitarbeitendenfreizeit anmelden? | |
A: | Sprechen Sie Ihren Teilnahmewunsch bitte mit Ihrer Einrichtungsleitung ab. Nutzen Sie anschließend unser Online-Formular zur Anmeldung. (Mitarbeitendenfreizeit) | |
Q: | Wann muss ich den Eigenanteil bezahlen? | |
A: | Wir stellen Ihnen nach der Freizeit eine Rechnung an Ihre Kontakt-Emailadresse zu. | |
Q: | Muss ich für die Mitarbeitendenfreizeit Urlaub nehmen? | |
A: | Nein. Die Freizeit gilt als Fortbildung bzw. Arbeitszeit. Sie müssen Ihren Teilnahmewunsch aber vor der Anmeldung mit Ihrer Einrichtungsleitung absprechen und zusätzlich einen formellen Dienstreiseantrag stellen. | |
Q: | Kann ich mehrmals an der Freizeit teilnehmen? | |
A: | Ja, aber es muss mindestens ein Durchlauf Pause zwischen den Teilnahmen sein. Zudem werden neue Kolleginnen und Kollegen bevorzugt gebucht. Ggf. können Sie also nur auf einen Wartelistenplatz zugreifen. | |
Q: | Ich habe eine Buchungsbestätigung erhalten, aber gibt es vor der Freizeit noch weitere Informationen? | |
A: | Ja, Sie erhalten ca. zwei Wochen vor dem Termin eine Informationsbroschüre mit allen wichtigen Informationen zur Anreise, zum Rahmenprogramm und zum generellen Ablauf. | |
Q: | Ich habe einen Wartelistenplatz. Wann erfahre ich, ob ich noch teilnehmen kann? | |
A: | Sollten Sie nachrücken können, informieren wir Sie umgehend per E-Mail. Daraufhin müssen Sie die Teilnahme noch einmal bestätigen oder können diese auch ablehnen. Wir versuchen Nachrückplätze immer bis zum letzten Tag zu bedienen. | |
Q: | Ist die Teilnahme am Rahmenprogramm verpflichtend? | |
A: | Nein, im Gegenteil. Sie bestimmen jederzeit selbst, wie Sie Ihren Tag gestalten und planen. Das Rahmenprogramm ist lediglich ein Angebot von uns an Sie. | |
Q: | Ist die Vorabauswahl des Rahmenprogrammes verbindlich? | |
A: | Normalerweise nicht. Sie dient uns nur zur Orientierung und Tagesplanung. Einige Angebote von externen Anbietern müssen aber verbindlich gemeldet werden. Bitte beachten Sie hierzu die Hinweise im Programmheft. |
Begrüßungstag
Q: | Ist die Teilnahme am Begrüßungstag verpflichtend? | |
A: | Ja. Alle neuen Mitarbeitenden müssen zeitnah an einem Begrüßungstag teilnehmen - im besten Fall direkt zum nächsten Termin. | |
Q: | Wie kann ich teilnehmen / mich anmelden? | |
A: | Sie müssen sich nicht direkt anmelden. Ihre Einrichtungsleitung plant die Teilnahmen auf Einrichtungsebene und sendet Ihnen dann eine Einladung zu. In dieser finden Sie alle Informationen zu Ihrem Termin. Ihre Teilnahme wird dann zentral an uns übermittelt. | |
Q: | Ich kann meinen Termin nicht wahrnehmen. Was muss ich tun? | |
A: | Melden Sie dies bitte umgehend Ihrer Einrichtungsleitung und schreiben Sie uns eine E-Mail an info@stiftungsakademie-magdeburg.de - oder nutzen Sie unser Kontaktformular. | |
Q: | Gilt die Teilnahme als Arbeitszeit? | |
A: | Ja. Sie müssen also auch einen formellen Dienstreiseantrag stellen. Ihre Einrichtungsleitung unterstützt Sie dabei. |
Sonstiges
In Arbeit!
Wir konnten Ihnen nicht weiterhelfen?
Schreiben Sie uns gern eine E-Mail an info@stiftungsakademie-magdeburg.de oder nutzen Sie unser Kontaktformular.